Posts

Reedkontakt Motor

Bild
Schulprojekte "lernen im Team zu arbeiten" der Reedkontakt Motor 25.05.2017 weitere Infos zum Reedkontakt http://de.opitec.com/opitec-web/articleNumber/105180  Am Modell physikalische Zusammenhänge begreifen: Die Schule bietet leider viel zu selten praxisorientierten Unterricht. Wenn dann ein Projekt durchgeführt wird, muss die "Familie" oder Freunde einspringen um fehlende Kenntnisse und Handwerkliche Fähigkeiten auszugleichen. Im Prinzip ist daran nichts auszusetzen, wenn der Jugendliche über dieses Netzwerk verfügt. Wir von Technik Kids sind ein solches Netzwerk und die Kids lernen voneinander im Team, egal wo sie sich in der Republik befinden (WhatsApp und Skype sei Dank). So ein Reedkontakt Motor ist einfach klasse, hat es aber auch in sich. Sobald ein Parameter nicht richtig ist, bewegt der Motor sich nicht, oder läuft nur in einer Richtung, wenn die Pole getauscht werden. Wenn JUNG und ALT gemeinsam an einem Model...

Autonome Roboter- Fahrzeuge

Bild
die "hohe" Kunst der Robotik laufendes Projekt seit 2017 das autonome Roboter Fahrzeug In den letzten 10 Jahre haben wir viele kleine Roboter gebaut und wir konnten uns weiterentwickeln. Seit dem wir einen 3D Drucker haben, können wir endlich Fahrzeuge bauen, die unseren Vorstellungen entsprechen.  Die Kids haben klare Vorstellungen was ihr Roboter können muss und bringen Ideen diese zu Papier. Wir wollen kleine "Assistenz Systeme" herstellen, damit die Leute sehen, es ist kein Spielzeug was wir entwickeln sondern etwas, was im Alltag nützt. Was wir machen ist keine Utopie, sondern Schritt für Schritt können wir die Projekte realisieren. Vor Jahren haben wir schon Staubsauger Roboter mit Lego Mindstorms NXT gebaut, Roboter über das Internet gesteuert und zur Zeit werden unsere 3D Drucker durch Octopi und Astropi aus der Ferne bedient. Wir sind somit "Up to date". Die kleinen Roboter bekommen ein Gesicht und natürlich einen...

Smartphone Reparaturen

Bild
wenn man Dinge repariert, die eigentlich halten sollten. 09.08.2017 Kids und Smartphone, das ist hohe Beanspruchung und schlechtes Design. Eigentlich könnten die Hersteller Smartphones entwickeln und kostengünstig herstellen, die auch für Kinderhände geeignet sind. Aber sie tun es nicht! man kann nur spekulieren, das alle Hersteller auf den zusätzlichen Gewinn durch geschrottete Smartphones nicht verzichten wollen und nicht Nachhaltig sondern Kurzzeitig konstruieren. Es gibt viele Familien, die diesen Wahnsinn nicht mitmachen wollen und Gott sei Dank, wächst die DIY Gemeinde wieder, die auch aussichtslose Geräte wieder reparieren. Do it yourself: wenn dein Smartphone den Geist aufgibt (Beispiel Google Nexus 4) Auch bei so manch einem Smartphone, dass über keinen wechselbaren Akku verfügt, kann eine Reparatur Sinn machen. Das Nexus 4 ist hingefallen und das Display war kaputt. So sehr das es nicht mehr bedient werden konnte. Dieses Smartphone war seit 4 Jahren ...

wenn Teenager in 3D zaubern

Bild
Erster 3D Drucker für Teenager der SmartRap 3D Drucker 22.04.2017 Wir haben lange, im Internet, nach einem geeigneten 3D Drucker gesucht, den wir nachbauen können. Uns war wichtig, dass die Bauanleitung sehr einfach gestaltet ist, dass es man Anhand des Modells, die Funktionen des Druckers gut darstellen kann. Der Drucker musste Open Source sein, also die Linzenz zu haben kostenlos den Drucker zu bauen und die Möglichkeit Veränderungen durchführen zu können. Wir hatten ein Budget von ca. 130 €. Der große Vorteil war, dass wir bereits einen 3D Drucker (Anet A8) gebaut haben und wir uns alle tragenden Bauteile selber drucken konnten. unser Vorbild: der SmartRap 3D Drucker Der SmartRap mini von   http://smartfriendz.com/en/ bietet für seine kompakte Konstruktion eine große Druckfläche. Wir haben die Montageplatte größer gewählt, weil wir mit unserer Variante die einzelnen Baugruppen besser darstellen können. Die Kids haben es damit auch leichter ...

unsere kleine 3D Werkstatt

Bild
3D Werkstatt Willkommen in unserer kleinen 3D Werkstatt. Der Keller ist sehr klein, hat aber Platz für 2 Stück 3D Drucker. Wir haben einen Anet A8 Drucker, den wir als Bausatz aus China 2017 importiert haben und einen selbstgebauten SmartRapCore . Nun sind alle Voraussetzungen geschaffen, dass unsere  Kids sich eigene 3D Drucker bauen können. Uns ist es wichtig, dass die Kids ihre eigenen Projekte realisieren können. Es reicht uns nicht, uns kostenlos 3D Druckdateien herunterzuladen, sondern die Kids wollen lernen selber in 3D zu konstruieren. Am einfachsten und am schnellsten geht das mit dem online CAD Programm TinkerCad .  Dieses Haus hat ein 10 Jähriger Junge konstruier. Der Technik Trainer saß nur daneben und hat innerhalb einer halben Stunde die Grundlagen vermittelt. Gemeinsam hat man dann ein "Konstruktionsgespräch" geführt und man ist wirklich erstaunt, wie schnell der Junge seine wünsche in einen Entwurf umsetzt. Das Haus ist für se...

Minecraft - nicht nur ein Spiel

Bild
Minecraft ein Spiel, womit Kids "coden" lernen Ich selber habe mit Gaming nicht viel zu tun, sondern schaue den Kids über die Schulter und lerne eine Menge dazu. Wer denkt, Minecraft wäre nur ein Spiel, der täuscht sich gewaltig. Nur wer den Kids über die Schulter schaut und mit ihnen redet, der fängt an dieses Spiel zu verstehen. Die Kids lernen sich in einem dreidimensionalen Raum zu bewegen, entwickeln 3D Landschaften (Welten), probieren und entwickeln selber Mods (Modifikationen), bauen ihren eigenen Server auf. Dort schützen sie sich vor ungebetene Gäste und bestimmen selber die Regeln. Dies ist Demokratie pur. Die Kids, die bei Technik.Kids tätig sind haben auch andere Interessen, betreiben Sport, engagieren sich sozial und pflegen ihre Freundschaften. Natürlich gibt es Zeiten, wo im Spiel etwas neues entwickelt wird. Es gilt aber immer die Maxime "Schule und Bildung" haben Vorrang. Wenn man den Kids und den Jugendlichen die nötige Infrastrukt...

3D Drucker für Kids

Bild
Technik Trainer drücken "die etwas andere Schulbank" 28.03.2017 Was verstehen wir unter "Technik Trainer". Wenn wir unsere Projekte realisieren gibt es immer eine Person, der über das Wissen und die Fähigkeiten besitzt, dass Projekt zu leiten. Lehrer, Referent und Meister klingen uns zu abgehoben. Wir gehören zu den "Maker" innerhalb der Open Source (offene Quelle) Szene. Unser Technik Trainer verfügt über viele Kenntnisse aus den Bereichen: Maschinenbau - Elektrik - Elektronik - CAD und Programmierung.  Egal welche Qualifikation ein Trainer hat, entscheidend ist, wie er sein Wissen vermitteln kann. Kids zu lehren und zu motivieren ist ein Talent. Seit 2005 gibt es Technik.Kids schon und die Kids sind in der Zeit schon "groß" geworden. Die Ansprüche steigen und da muss ein Technik Trainer mal die Schulbank drücken. Unsere "Schulbank" ist das Internet, hier gibt es kostenlose Tutorials auf YouTube, Foren und Plattformen von ...