Workshop 3D Druck - Recklinghausen

Open Source "öffne deine Quellen" ohne die Open Source und Maker Szene wäre man nicht in der Lage, auch als Laien einen 3D Drucker bei sich zu Hause zu bauen. Es gibt viele Tutorials auf YouTube , wo jeder Montageschritt bis ins kleinste Detail dargestellt wird. Ein 3D Drucker ist eine Maschine, die im dreidimensionalen Raum arbeitet. Selbst gestandene Konstrukteure, die in 2D gezeichnet haben, werden vor neue Herausforderungen gestellt. Ziel vom 3D Workshop war, die Montage und Inbetriebnahme des 3D Druckers so zu gestalten, dass auch nicht Techniker dies erledigen können. Es ist gut, wenn kreative Menschen bei der Montage dabei sind, die nicht handwerklich begabt sind. Für den Betrieb und die Wartung eines 3D Druckers benötigt man etwas Grundwissen über die Maschine, um auf veränderte Parameter (Filament, Temperaturen, Ausrichtung Hot End...) reagieren kann. Technik Kids Anet A8 3D Drucker Workshop 3D: Sebastian, von ONsüd , hat unseren Technik T...