Lego Treff Projekt 2) Wir bauen Karosserien aus Lego für die Roboter Autos
Wir verschönern unsere Chassis mit Lego
Wie in der Automobilindustrie fertigen die Kids Karosserien aus Lego Steinen, um sie später mit dem Chassis zu vereinen. Das hat den Vorteil, dass man Zeit gewinnt, die Arduino Steuerung besser kennen zu lernen und lernt die Controller zu verkabeln. Am Anfang wird eine fertige Unterbodengruppe (Chassis) eingesetzt, damit die Kinder sehen, was ihr zukünftiger Roboter alles kann. Vielleicht wird der Roboter ein Staubsaugerroboter, oder ein "Überwachungshund" der nachts die Wohnung schützt. Die Lego Karosserie kann an die Anforderung angepasst werden.Die komplette Arduino Steuerung wird auf das neue Modell übertragen.
Mit dieser Vorgehensweise kann defektes Spielzeug wiederverwendet werden. Auch hier spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Vielleicht bauen wir ein THW Kettenfahrzeug Modell und sagen zum Geburtstag Danke für die viele Hilfe.
So entstehen mit der Zeit Arduino Roboter Fahrzeuge und wir können uns Schritt für Schritt mit der Verkabelung beschäftigen. Auch ohne digitale Steuerung können wir das Chassis testen, dafür habe ich analoge Steuerungen gebaut und die Kids können ihre Chassis ausprobieren.
LEGO® ist eine Marke der LEGO-Gruppe, die dieses Projekt weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt. Die hier gezeigten Bausteine und Konstruktionen dienen ausschließlich der kostenlosen technischen Bildung und sind mit klassischen LEGO® Elementen kompatibel.
LG
Michael Tillmann
Technik Trainer
Technik.Kids@gmail,com
Weitere Infos für Fortgeschrittene:
Roboter mit H-Steuerung und Joystick, das Video ist in englischer Sprache, die Bilder sind gut für das Verständnis der Technik.
https://www.youtube.com/watch?v=I7IFsQ4tQU8
Kommentare
Kommentar veröffentlichen