Lego Treff in Aktion
Experimente
„Alte Lego Steine in Bewegung“ ist unser bekanntes Motto.
Leichter gesagt als getan. Vermisst man doch bei den klassischen Steinen Motor
Flansche, Kupplungen und große Räder.
Zukünftig werden wir Open Source Steuerungen (Arduino bzw.
Raspberry Pi) einsetzen. Bis dahin sammeln die Kids Erfahrungen mit der
Elektrik und insbesondere welche Motoren welches Drehmoment haben.
Was mich begeistert hat, dass die älteren Kinder von sich
aus einen Motoren Teststand aufgebaut haben und die Motoren mit verschiedenen Spannungen
(3 V, 6 V und 9 Volt getestet haben.
Ich freue mich schon auf den Testaufbau, wenn der Motor um
90 Grad geneigt wird und wir ein Windrad oder eine Windmühle simulieren.
Ein Film von Michael Tillmann, Musik H.J.Winter
Für einen Maker (Macher) ist das alltägliche Übung, Motoren
zu testen, bevor sie eingebaut werden. Wir verfügen nicht über die teuren Robotic
Ausbildung Sets von Lego Technic oder Fischertechnik, die mehrere 100,- € bis
über 1000,- € kosten. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns eigene Education Sets
mit Freeware und offener Hardware.
Mit 3D Drucker stellen wir eigene Bauteile, Flansche, Akkuhalter,
Sensoren Halter… her und setzen klassische Lego Steine in Bewegung. So dass
alle Kids experimentieren können um die klassischen Lego Modelle etwas in
den Mittelpunkt zu setzen. Eine kreative Leistung.
LG
Michael Tillmann
Technik Trainer
technik.kids@gmail.com
LEGO®
ist eine Marke der LEGO-Gruppe, die dieses Projekt weder gesponsert noch
autorisiert oder unterstützt. Die hier gezeigten Bausteine und Konstruktionen
dienen ausschließlich der kostenlosen technischen Bildung und sind mit
klassischen LEGO® Elementen kompatibel.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen