Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Lego Treff in Aktion

Bild
  Experimente „Alte Lego Steine in Bewegung“ ist unser bekanntes Motto. Leichter gesagt als getan. Vermisst man doch bei den klassischen Steinen Motor Flansche, Kupplungen und große Räder. Zukünftig werden wir Open Source Steuerungen (Arduino bzw. Raspberry Pi) einsetzen. Bis dahin sammeln die Kids Erfahrungen mit der Elektrik und insbesondere welche Motoren welches Drehmoment haben. Was mich begeistert hat, dass die älteren Kinder von sich aus einen Motoren Teststand aufgebaut haben und die Motoren mit verschiedenen Spannungen (3 V, 6 V und 9 Volt getestet haben. Ich freue mich schon auf den Testaufbau, wenn der Motor um 90 Grad geneigt wird und wir ein Windrad oder eine Windmühle simulieren. Ein Film von Michael Tillmann, Musik H.J.Winter Für einen Maker (Macher) ist das alltägliche Übung, Motoren zu testen, bevor sie eingebaut werden. Wir verfügen nicht über die teuren Robotic Ausbildung Sets von Lego Technic oder Fischertechnik, die mehrere 100,- € bis über 1000,- € kos...

Lego Treff Projekt 3) Kleine Lego Modelle motorisch antreiben - für Einsteiger(innen)

Bild
 Basteln mit Lego In diesem Projekt für Einsteiger(innen) beschäftigen wir uns mit kleinen Modellen, die sich drehen. Der drehende Stern bietet eine Vielzahl von Varianten. Mit denselben Materialien kann man ein Karussell, ein Ketten Karusell, eine Katzen Fütterung Station, eine Windmühle, ein Windrad und vieles mehr bauen. Ergebnis Lego Treff vom 20.09.2025: Vorbereitung: Wie aus einem Drehteller ein Karussell wird: Hier konnte das Mädchen erfahrungen mit der Fliehkraft sammeln und mit vier Kabelbinder die nötige Festigkeit erreichen, Der Drehteller wurde mit einem 3D Drucker erstellt und die Noppen sind kompatibel zu den Legosteinen. Wir nutzen einen fertigen Drehzahlregler, denn die Verdrahtung ist sehr einfach und wir können kompakt bauen. Auch die Eltern sind dazu eingeladen die Schaltung auszuprobieren, losgelöst von den Kindern. Auch in diesem Projekt verwenden wir alte Plastikschalen. Bohrmaschine und Bohrer bringe ich mit. Für eure Varianten haben wir eine Menge Teile gedr...

Lego Treff Projekt 2) Wir bauen Karosserien aus Lego für die Roboter Autos

Bild
  Wir verschönern unsere Chassis mit Lego Ergebnisse vom Lego Treff 20.09.2025: Bei diesem Modell liegt die Schwierigkeit, die Legosteine an ein Ketten- Fahrzeug anzubinden. Die 3D gedruckten gelben Steine haben Löcher und können an das Holzbrett angeschraubt werden. Aufgabe super gelöst. Manchmal fehlt mir die Zeit den Kids noch ein paar Tipps zu geben, bin aber sehr erstaunt welche Lösungen sie sich selbst erarbeiten. Wie in der Automobilindustrie fertigen die Kids Karosserien aus Lego Steinen, um sie später mit dem Chassis zu vereinen. Das hat den Vorteil, dass man Zeit gewinnt, die Arduino Steuerung besser kennen zu lernen und lernt die Controller zu verkabeln. Am Anfang wird eine fertige Unterbodengruppe (Chassis) eingesetzt, damit die Kinder sehen, was ihr zukünftiger Roboter alles kann. Vielleicht wird der Roboter ein Staubsaugerroboter, oder ein "Überwachungshund" der nachts die Wohnung schützt. Die Lego Karosserie kann an die Anforderung angepasst werden.Die komplett...

Lego Treff Projekt 1) Der Ventilator / Katamaran

Bild
 Es dreht sich was! Modell Tischventilator und Katamaran in einem. Ergebnisse vom Lego Treff 20.09.2025 Das Boot mit Ventilator: Dieses Modell zeichnet sich durch seine Kompaktheit aus. Mit einem der ersten Lego Technic Bausteinen aus den 90ziger Jahren konnte der PC -Lüfter mit zwei Kabelbinder hervorragend befestigt werden. Mit diesem Modell erlernt man Kabel abzuisolieren, Verdrillen und mit einem Schrumpfschlauch eine sichere Verbindung herzustellen. Der Umgang mit Elektrowerkzeug wurde dabei sehr schnell erlernt. Besonders die Abisolierzange ist wichtig, weil bei Kids ab 8+ ein Cuttermesser noch zu gefährlich ist. Unser Motto "alte Lego Steine in Bewegung setzen" kann auf ganz einfacher Art und Weise in diesem Modell umgesetzt werden. Inspiriert von einem Artikel vom Heise Verlag https://www.heise.de/select/ct/2017/2/1483892548127603 haben die Kinder im Lego Treff dieses Modell nachgebaut. Motoren Tests „bis an die Grenze“.  Großartige Umsetzung unseres Mottos "alte...

Lego Treff - alte Lego Bausteine in "Bewegung" setzen - Konzeption

Bild
 Der Zauber von  LEGO®   wirkt immer noch.  Ob JUNG oder "ALT" ,,,mit einem Arduino Controller werden selbst mit "alten" Bausteine gebaute Modelle beweglich... LEGO® ist eine Marke der LEGO-Gruppe, die dieses Projekt weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt. Die hier gezeigten Bausteine und Konstruktionen dienen ausschließlich der kostenlosen technischen Bildung und sind mit klassischen LEGO® Elementen kompatibel. Viele Bildungseinrichtungen haben nicht die finanziellen Mittel für Lego-Roboter-Baukästen und auch nicht die Manpower (natürlich auch Frauenpower), um die Kids in die Welt der Robotik spielerisch einzuführen. Selbst für Mittelstandsfamilien sind diese Bausätze oft zu teuer.  Im Lego Treff gibt es meist nur die Bausteine der 1958 ziger Generation. Es fehlen Räder, Motoren, Flansche und Halterungen für Sensoren, um ein Robotik Auto zu bauen. Kurz um, wir haben uns mit dem 3D Drucker passende  Klemmbausteine im Stil klassischer L...

Einführung in 3D Druck und Design

Bild
  Eigene 3D Modelle zu entwerfen ist nicht schwer! Dies ist ein Beiblatt zu Schulungsunterlagen (Entwurf) Bild von der KI erstellt 3D Druck, Training für Anfänger und auch etwas für "Fortgeschrittene User". Agenda: 1.          3D Online Plattformen für 3D Modelle 2.          Mit  TinkerCad  3D Modelle bearbeiten 3.          3D Modelle aus Zeichnungen oder Fotos generieren.                  Praxisbeispiele aus meinem Technik Kids Blog 4.          Mit  3D Builder  von Microsoft Fehler in Modellen beseitigen 5.          Slicer Software  CURA  – Vorbereitung zum Druck Hi          Hinweise  zu Onlineschulungen:      Die Onlineschulungen können mit folgenden Remote Programme durchgeführt werden. -   ...