Posts

Es werden Posts vom Januar, 2020 angezeigt.

Slow Motion Filme

Bild
wenn Bilder laufen lernen die einfachste Art Kids ab 8+ an eine kreative Arbeit heranzuführen sind Zeichentrickfilme, die man selber erstellt. Am besten man erledigt dies mit einem Tablet, iPad, Smartphone oder iPhone. Die Story ist völlig egal und wenn die Kids die Puppen tanzen lassen wird daraus ein besonders schöner Trickfilm. Wie bei jeder Foto Arbeit ist es wichtig, für ausreichend Licht zu sorgen. In unserem Fall war es sehr bewölkt draußen und mit einer LED Leuchte haben wir genug Licht für scharfe Bilder bekommen. Die Zimmerbeleuchtung reicht meistens auch aus, wenn keine Schatten stören.  unser APP Tipp: für Apple und Android https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vblast.flipaclip&hl=de   viel Spaß beim erstellen.

Ist es Kunst oder Künstlich

Bild
Was ist Kunst in 3D Wenn wir uns den Begriff der Kunst in Wikipedia anschauen, gefällt uns folgende Definition am besten. "Kunst ist ein menschliches Kultur­produkt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Das Kunstwerk steht meist am Ende dieses Prozesses, kann aber seit der Moderne auch der Prozess selbst sein. Ausübende der Kunst im engeren Sinne werden Künstler genannt." Somit sind wir auch Künstler. Eine kleine Präsentation unseres Schaffens zeigen wir in diesem kleinen Video. Ob nun die Werke der Kids "künstlich" sind oder gar Kunst genannt werden können wird sich zeigen. Uns fehlt sicherlich das Wissen über Kunst um eine eindeutige Bestimmung zu wagen. Aber vieles was wir fertig bringen ist deckungsgleich mit der Definition von Kunst und manchmal fühlt es sich so an, als hätte man Kunst erschaffen.  Kunst (lateinisch ars, griechisch téchne) https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst   bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätig...

Technik Kids Robotik bis 2019

Robotik die Hohe Kunst etwas zu bewegen Ab und zu wird es an der Zeit, die Erfolge der letzten Jahre zusammen zu fassen. Ihr werdet feststellen, das alles ineinander läuft. Natürlich sind nicht alle Anwendungen gelistet, das würde eine Zusammenfassung unnötig in die Länge ziehen. Ganz am Anfang haben wir mit dem Lego NXT 2 Roboterbausatz gearbeitet. Die meisten Kids kennen sich mit den Lego Technik Bausteinen recht gut aus und haben einige Bausteine, um eigene Roboter zu bauen. Die grafische Programmieroberfläche ist schnell erlernt. Die Motoren sind jedoch recht schwach, denn bei dem Roboter Staubsauger reicht die Leistung nicht aus. Mit Fischertechnik Robotik sieht es etwas besser aus, weil wir über die Getriebe etwas mehr Einfluss auf das Drehmoment hatten. Beide Systeme haben jedoch einen erheblichen Nachteil. Einen Schrittmotor zu betreiben ist fast nicht möglich und die Bausätze sind viel zu teuer. So haben wir den Arduino für uns entdeckt, mit viel mehr Möglichkei...