Posts

Es werden Posts vom März, 2023 angezeigt.

Eine Reise zurück in die 2. Industrielle Revolution mit Künstlicher Intelligenz.

Bild
Spielerei  mit der KI Ein Gedicht von Michael Tillmann im Stiel von   Georg Wilhelm Friedrich Hegel Gesprochen mit der KI - https://speechgen.io/de/ Über Chat GPT generiertes Gedicht: In den Tiefen der Erde schlummerte Kohle, Treibstoff der zweiten Industriellen Revolution. Doch mit ihrem Aufstieg kam auch die Kluft, Zwischen Arm und Reich, die sich niemand wünscht. Die Kraft von Gestern schaffte Neues für die Zukunft, Maschinen, Fabriken und Fortschrittsglaube. Doch nun, wo die Kohle verglüht, Sind öde Industrielandschaften zurückgeblieben. Doch auch hier keimt Hoffnung auf, Denn die Natur findet ihren Weg zurück. Blumen sprießen auf dem verlassenen Land, Als ob sie sagen wollten: "Wir sind nicht verbannt." Die Zuversicht ist die Mutter der Natur, Denn sie weiß, um die Kraft des Wandels. Auch wenn das Ende oft schmerzlich ist Birgt ein neuer Anfang die Kraft der Zukunft. So schließt sich der Kreis von Werden und Vergehen, In Hegels Dialektik von Thesis, Antithesis und Sy...

Bericht von der Messe: Makerfair Dortmund 03-2023

Bild
 auch für erfahrende Maker ein super Event  und tolle Gespräche mit den Hobbyisten. Seit Jahren bauen wir kleine Roboter, 3D Drucker, CNC Maschinen bis hin zu hydroponischen Gewächshäusern. Jedes Kind erarbeitet sich spielerisch sein eigenes "Fach- und Interessensgebiet". Frei und ohne Leistungsdruck, ohne Noten mit wenig Vorgaben, was zählt ist die die Kreativität und die Phantasie des Kindes. Dabei ergeben sich "Konstruktionsgespräche", die mich immer wieder überraschen, gemeinsam wird ausgelotet, was machbar ist. Das Ziel, was man erreichen mag ist klar, der Weg dorthin völlig offen. Wir haben nur ein kleines Budget und bedienen uns oft aus Elektroschrott. Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Meine Aufgabe als Technik-Trainer ist, die Kids bei dem Lösungsweg mit meiner Erfahrung zu unterstützen und handwerkliches Geschick sowie Techniken zu vermitteln. Vom Gewindeschneiden bis zum löten...Auf den Maker Fair's in Deutschland kann man diese Vorgehensweise oft bewund...

Code schreiben lassen durch Chat GPT

Bild
 Ein Grund mehr, Programmierung früh in der Schule einzusetzen. Ja, Chat GPT kann auch Code's schreiben. Das hat uns veranlasst einen kleinen Roboter mit 4 Servos aus Restmaterial zu bauen und das Programm (Code) über Chat GPT erstellen zu lassen. Frage an den Chat:   Schreibe mir einen Code für einen Arduino Uno mit 4 Servos Chat GPT hat eigenständig das Programm geschrieben und gibt noch Hinweise für die Installation. Die Pinbelegung kann man aus dem Code entnehmen. Dies ist zwar ein einfaches Beispiel und ich bin gespannt wie Chat GPT weitere Bibliotheken einarbeiten wird. Auf jeden Fall ist eine Menge Schreibarbeit eingespart. Das ansteuern von Servomotoren gehört zu den Arduino Grundlagen, am besten gefällt mit die Homepage von  https://funduino.de/ wo sehr viele Anwendungen bestens beschrieben sind. Material Viel Erfolg beim basteln. LG Michael Tillmann Technik.Kids@gmail.com

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker sind "Nachhaltig"

 Es gibt viele Menschen in Deutschland, die über Nachhaltigkeit sprechen, sie aber nicht praktizieren. Es ist so einfach, aus Fotos ein Ersatzteil zu erstellen. Die meisten Ersatzteile holen wir uns aus den Internet Plattformen: https://www.thingiverse.com/ https://www.instructables.com/   https://www.pinterest.de/ 80% der Konstruktionen aller Ersatzteile beziehen wir aus dem Internet, 20% Konstruieren wir selber. Das allermeiste konstruieren wir mit TinkerCad , denn die Meisten Ersatzteile sind einfach Konstruiert und mit der Technik, aus Fotos 3D Modelle zu erstellen ist so simpel. Für anspruchsvolle Konstruieren wir mit Sketchup free . Klar würden wir gerne mit den "teuren" CAD Systemen arbeiten, aber wir wollen Kinder nicht ausschließen, die keinen finanziellen Rückhalt in den Familien haben. Wir sind MAKER also Macher. Im Juni 2015 habe ich im einem Bonner Repair Café den ersten 3D Drucker gebaut, damals hat der Bausatz (China Klon i3) über 600,- € gekostet. Danach haben...

Beispiel: was man mit Künstlicher Intelligenz erreichen kann

Bild
 KI mit kostenloser Software... Mich ärgert es schon sehr, das viele Programme als kostenlos deklariert werden und sich herausstellt, das die "Hersteller" nur das hochladen als "kostenlos" interpretieren und die Anwendung nach kurzer Testphase plötzlich mit hohen Kosten veranschlagt werden. Das erschwert uns das Arbeiten sehr. Dennoch schaffen wir es immer wieder Programme zu finden. mit denen man kostenlos arbeitet und manchmal müssen wir mehrere Programme nutzen um zum Ziel zu kommen. In dem Video haben wir von den Zeichnungen, den Animationen bist hin zur Musik Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) genutzt. Animation:               https://sketch.metademolab.com/canvas Video in Video:          https://www.canva.com/ Musik:                       https://www.beatoven.ai/ Wir nutzen für die Videobearbeitung die Android App YouC...

KI-Chat in der Microsoft Bing Suche integriert

Bild
 die Internet Suche wird Intelligenter... Die einfachste Art und Weise ein KI Chat zu nutzen bietet die Microsoft " Bing Suche ai " an. Wir haben sie öfters eingesetzt und sind begeistert. Ihr könnt die Suchmaschine in eurem Browser aufrufen: https://www.bing.com/?/ai Hier ein kleines Video, wie die KI- Suche funktioniert: Es gibt die Möglichkeit die ""Bing Suche ai" auf dem Smartphone, iPhone, iPad und PC zu installieren. Bei Mac PC"s könnt ihr die Bing Erweiterung im Safari Browser nutzen. Bei Windows PC's bietet es sich an den EDGE Browser zu nutzen, so das die KI mit der bisherigen Suche getrennt bleibt. Wie man Erweiterungen im Browser installiert könnt ihr am besten in der Hilfe einsehen. So sieht der Edge Browser mit der Bing Erweiterung aus. An dem großen Eingabefeld seht ihr, das die "Künstliche Intelligenz (KI)" freigeschaltet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, dann bitte den Chat (blauer Pfeil) aktivieren. Viel Spaß beim ausprob...