Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2022 angezeigt.

Einfache 3D Modelle mit dem iPad erstellen (kostenlos)

Bild
  kostenlose Anwendung 3D Design mit nur 4 Schritte ein 3D Modell erstellen In vielen Schulen ist das iPad bereits Bestandteil im Unterricht. Wir sind nicht gerade Fans von Apple, dennoch müssen wir uns damit beschäftigen, um Support für unsere Kids zu leisten. Uns nerven die Apps mit Werbung oder überzogene und überteuerte "Premium" Apps. Wenn man dann noch Geld ausgeben soll, um für den "Pencil" besondere Pinsel zu bekommen, ist der Bogen überspannt. Einziger Vorteil beim iPad, sofern Pencil fähig: Man kann beim Schreiben und zeichnen den Handballen auflegen, ohne am Dashboard Funktionen zu betätigen. Das ist auch der Grund, warum viele Studenten diese Technik bei Mitschriften nutzen. Alternative kostenlose Anwendung beim erstellen von stl Dateien für den 3D Drucker In diesem Blog haben wir öfters die Vorgehensweise der 4 bis 5 Schritte dargestellt, das besondere beim Apple ist, das es eine kostenlose TinkerCad App gibt, wo man sehr einfach Vektorgrafiken *,svg i...

Die MitMach Aktion auf dem KunstHandwerker Markt in Alfter

Bild
  MitMach Aktion - Erfahrungswerte  mit wenigen Schritten von der Skizze zum 3D Model Der KunstHandwerker Markt in Alfter war wieder eine sehr gut besuchte Veranstaltung in unserer Region. Soviele kreative Menschen an einem Ort findet man selten. Wir waren mit unseren 3D gedruckten Objekte zum erstenmal dabei und wurden sehr herzlich aufgenommen. Neben unserem Stand, mit vielen schönen Sachen aus dem 3D Drucker, haben wir auch eine MitMach Aktion angeboten. Innerhalb von 15min konnten Besucher aus einer eigenen Skizze eine 3D Druckdatei erstellen. Ein großes Lob an Konstantin, der als Teenager die Schritte zur 3D Druckdatei mühelos geschafft hat und mir am Stand eine große Hilfe war. Viele Besucher, die wenig Zeit hatten, konnten sich über QR-Code und Link informieren. https://technik-kids.blogspot.com/2022/10/in-weniger-als-15-minuten-aus-einem.html  Erfahrungswerte Wir haben im Hintergrund für die MitMach Aktion einen Arbeitsplatz aufgebaut,der in drei Teile aufgeteilt ...