3D Scan mit LEGO Technik

Photogrammetrie die Kunst, aus Bildern Objekte zu machen der 3D Scanner 4 mit LEGO Technic - NXT 2.0 Für die jung gebliebenen unter uns, habe ich nun einen 3D Scanner aus Lego Technic konstruiert und vollendet. Nachdem Fischertechnik 3D Scanner Modell stelle ich euch nun den 3D Scanner mit Lego Technik NXT 2.0 Bauteile vor. Ein teurer Bausatz NXT oder EV3 ist nicht nötig, wenn man einen Arduino als Controller verwendet. Ein Arduino mit Motorshield kostet ca. 25,- € und LEGO Controller im Bausatz 200,- € bis ca,- 300 €. Eine Alternative ist auch der BrickPi. Wenn ihr auf dem Flohmarkt gebrauchte Sets mit Lego Technic Bauteile holt, dann könnt ihr für ca. 60,- € den Scanner bauen. Die meisten Kids haben eh die Verbindungselemente von LEGO Technik. Im Video könnt ihr sehen, wie der 3D Scanner funktioniert. Das besondere an diesem Modell ist der Scheren Hubtisch. Da LEGO Technic keine Kette ,wie bei Fischertechnik, im Sortiment hat, musste ich ...